Events

Freitag, 19.09.25, 18 Uhr
GZ Bachwiesen, Bachwiesenstrasse 40, 8047 Zürich

Kunst und Bau – wie und mit wem?

Was ist Kunst und Bau? Was hat Kunst mit den Bewohner:innen einer Siedlung zu tun? Kann das Quartier diese Kunst mitgestalten? Was passiert, wenn Kunst partizipativ ist?

 Am Neubau der Bau- und Wohngenossenschaft Kraftwerk1 im Zürcher Koch-Quartier wird Kunst entstehen: Nicht hinter verschlossenen Türen, sondern gemeinsam mit den Genossenschafter:innen und der Quartierbevölkerung. Wie das gehen soll, darüber diskutieren wir mit:

 > Adela Picón, Künstlerin aus Bern und Barcelona, bringt in ihren Arbeiten Medien, Stile, Themen und Menschen zusammen – nach dem Arbeitsprinzip abigarrado (dt. bunt gemischt). (Link)

> Gregor Vogel, Zürcher Konzeptkünstler und Autor, arbeitet zum Beispiel performativ an Interaktionen im öffentlichen Raum (Link)

> Christiane Rekade Previdi von der städtischen Fachstelle Kunst und Bau (Link)

Moderiert wird die Diskussion von Brooke Jackson (Link). Gemeinsam mit Sabine Hagmann und Florence Willi bildet sie den künstlerischen Beirat, der das Projekt inhaltlich begleitet.

Davor gibt es Informationen zum geplanten Prozess.
Danach wird ein kleiner Apéro offeriert. 

Alle sind herzlich eingeladen: Genossenschafter:innen, Quartierbewohner:innen sowie Kunstschaffende- und interessierte. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Wer nicht dabei sein kann, findet im Anschluss einen Bericht auf www.kunstkochwerk.ch. Dort folgen auch die Einladungen zu weiteren Veranstaltungen, Exkursionen und Ausstellungsbesuchen. Wer auf dem Laufenden bleiben will, abonniert den Newsletter vom Koch-Quartier (kochquartier.ch) oder folgt uns auf Instagram: @kunstkochwerk

Kkw1 flyer ohnetext