Pitch Night: Parti-WAS?!
Eine Pitch Night über Perspektiven & Herangehensweisen der Partizipation

Parti-Was?!
Das Schlagwort «Partizipation» ist in aller Munde. Aber verstehen wir alle dasselbe darunter? Meinen wir Demokratie oder Engagement? Sprechen wir von bottom-up oder top-down Methoden? Geht es darum, gemeinsam zu diskutieren, gemeinsam zu entscheiden oder sogar gemeinsam etwas umzusetzen? Und vor allem: Wie lädt man zum Partizipieren, Mitmachen und Teilhaben ein?
An der Pitch Night teilen Vertreter*innen unterschiedlicher Disziplinen in 8 kurzen Input-Referaten ihre Sicht auf das Thema und vor allem auch ihre Herangehensweise. So erhalten wir unter anderem Einblick in partizipative Formen von Stadtplanung, Medien oder Bildung.
Die Urban Equipe stellt in einem eigenen Pitch ihren Ansatz vor: Mit dem «Urban Equipment», einem einfachen und öffentlich zugänglichen Werkzeugkoffer, wollen wir zivilgesellschaftliche Akteur*innen bei ihrem Engagement für vielstimmige, zugängliche und lernfähige Städte unterstützen.
Im Anschluss sind alle eingeladen, mit uns auf den Launch des Urban Equipments anzustossen.
Speaker*innen:
Lena Wolfart & Michi Metzger, Nextzürich
Elio Donauer, Tsüri.ch
Bence Komlosi, Architecture for Refugees SCHWEIZ
Maximilian Stern, Smart City / Stadtentwicklung Zürich
Naomi Eggli & Nora Gailer, Designathon
Tom Schöps, Kollektiv Raumstation
Urban Sand, Openki
Sabeth Tödtli, Urban Equipe
Moderation:
Anna Brückmann & Danila Helfenstein, Urban Equipe
>> freier Eintritt