Soundscape La Dérivée
Wie klingt ein Festival? Im zweitägigen Testlauf "Atelier Rösti" produzierten wir eine Soundscape am La Dérivée
> Was war uns wichtig?
Schon lange wollten wir mit dem bezaubernden Stadtfestival La Dérivée in Yvérdon etwas zusammen machen. Gleichzeitig beendeten wir auch die recht aufwändige Produktion des Hörspiels #ankommeninBern. Frisch begeistert von Audio als Erzählformat wurden wir neugierig drauf, inwiefern ein Audiostück auch spontaner, schneller und mit wenig Equipment produziert werden kann. Wir wollten ausprobieren, wie wir die Stimmung vor Ort, aber auch die involvierten Personen und deren Geschichten, Beziehungen und Erlebnisse einfangen und erfahrbar machen können. Darum schlossen wir uns für zwei Tage lang mit der Soundkünstlerin mishy misch und Alicia Pache aus dem Organisationsteam zum "Atelier Rösti" zusammen, um eine Soundscape zu produzieren.
> Wie verlief die Produktion?
Im Zug von Zürich nach Yvérdon einigten wir uns auf einige Fragen, aus welchen sich die Besucher*innen des Festivals eine aussuchen können. Darunter waren Fragen wie “woran denkst du bei La Dérivée und… Freundschaft / Musik / Zwischenraum /…”. Gewisse Fragen mit sehr kurzen Antworten wollten wir zudem möglichst allen stellen, z.B. “Welche Farbe hat für dich das Festival?” oder “Mache ein Geräusch, welches für dich das Festival beschreibt”.
Am Festival selbst bekamen wir einen Tisch, an dem wir arbeiteten. Wir merkten jedoch, dass die Leute oft nicht von sich aus auf uns zukamen. Darum gingen wir auch auf die Besucher*innen zu und kamen mit ihnen so ins Gespräch.
Am zweiten Tag arbeiteten wir v.a. an der Sortierung des Audiomaterials und erstellten tatsächlich einen ersten Grobschnitt bis zum Ende des zweiten Tages. Wir entschieden uns dann jedoch dafür, noch etwas länger an der Feinausarbeitung zu arbeiten.
> Finanzierung
Das Festival La Dérivée ist unkommerziell und wird ehrenamtlich organisiert. Deswegen finanzierten wir dieses Projekt aus unseren eigenen Mitteln.