Mit dem Konsenswasserfall könnt ihr als Kollektiv herausfinden, wie ihr als Gruppe zu einzelnen Themen, Projekten oder auch eurer gemeinsamen Vision steht.

ORGANISIERT EUCH!

Diese Vorlage ist im Rahmen unserer Publikation “ORGANISIERT EUCH! Zusammen die Stadt verändern” entstanden. Ihr findet sie auf Seite 77.
Das vollständige Handbuch und weitere Informationen zum Projekt, den Herausgeber*innen und Mitwirkenden findet ihr hier.

Konsenswasserfall zum ausdrucken oder projizieren
- Vorlage Konsenswasserfallhttps://ue01-cdn.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/downloads/Vorlage_Konsenswasserfall.pdf
Wofür
Ideal wenn ihr ...
- herausfinden wollt, was in der Gruppe “Konsens” ist - also worüber sich alle einig sind
- z.B. an eurer Struktur arbeiten wollt und eine gemeinsame Grundlage dafür herstellen wollt
- eine gemeinsame Vision formulieren wollt
Hinweis
Diese Vorlage könnt ihr bis A0 Ausdrucken. Oder ihr projiziert sie an eine Wand und benutzt Post-Its. Oder ihr klebt / malt euch euren eigenen Konsenswasserfall.
So könnt ihr den Konsenswasserfall benutzen
1. VORLAGE AUSDRUCKEN
Oder projizieren, aufkleben,...
2. KÄRTCHEN SCHREIBEN
Alle schreiben nun auf Kärtchen, was sie für Konsens in der Gruppe halten, also was sie denken, worüber sich alle einig sind. Legt sie ins oberste Feld 'Konsens*. Nehmt euch dafür ca. zehn Minuten Zeit, schreibt so viele Kärtchen wie möglich.
3. KÄRTCHEN LESEN UND SCHIEBEN
Alle lesen sich die Kärtchen durch. Jede*r kann Kärtchen den Wasserfall hinab in die Felder *Darüber sollten wir mal sprechen' und 'Das müssen wir ändern' schieben. Umgekehrt geht nicht. Die Restlichen bleiben im 'Konsens'-Feld.
4. KÄRTCHEN BESPRECHEN
Die Kärtchen in 'Das müssen wir ändern' und 'Darüber sollten wir mal sprechen' werden in dieser Reihenfolge angegangen (also besprochen und ev. geändert). Bei vielen Kärtchen bündelt ihr am besten thematisch.
Achtung
Ein Konsenswasserfall kann eine intensive Erfahrung für eure Gruppe werden. Nehmt euch unbedingt viel Zeit dafür!
equipment nutzen
Unser Equipment will von euch kopiert, geteilt und je nach individuellen Bedürfnissen weiterentwickelt werden. Wir erwarten dabei bloss, dass ihr jeweils auf uns und allfällige Kompliz*innen verweist:
Lizenz: CC BY 4.0 | Urban Equipe und Kollektiv Raumstation
Zitiervorschlag: „Dieses Equipment ist unter CC BY 4.0 lizenziert. Es stammt von der Urban Equipe und dem Kollektiv Raumstation. Der Originaltext bzw. die Originalversion befindet sich hier [Link einfügen].”
>> Diese Vorlage wurde in Kollaboration mit dem Kollektiv Raumstation erarbeitet.
feedback, kritik, ideen & wünsche
Wir lernen laufend und im Laufen! Lauft mit uns und teilt eure Erfahrungen, Ideen und Eindrücke mit uns!
Habt ihr Anmerkungen, Kritik oder Ergänzungen zu diesem spezifischen Equipment? Unser Equipment steckt noch in den Kinderschuhen und entwickelt sich nun stetig weiter. Wir freuen uns daher enorm zu hören, wie es bei euch ankommt, ob es verstanden und genutzt wird. Oder eben nicht.
Oder habt ihr Ideen für weitere Gelegenheiten oder Equipments, die wir vielleicht sogar zusammen mit euch erarbeiten können?
Wir freuen uns via equipment@urban-equipe.ch davon zu erfahren.