Equipment

Dérive

  • Taktik | Taktik
erstellt: 14.09.19 / aktualisiert: 25.10.21

Auf einem unkontrollierten Streifzug die Stadt mit neuen Augen entdecken. Dieser Steckbrief fasst die Dérive-Taktik und ihre Ziele kurz zusammen.

taktik

Dérive ist eine simple Methode, in welcher Neues entdeckt oder Vertrautes mit neuen Augen betrachtet wird. Sie bezeichnet einen unkontrollierten und ungeplanten Streifzug durch die Stadt.

Der Begriff wurde von der "Situationistischen Internationale" als eine Methode zur Erforschung und Erfahrung der Stadt eingeführt.

Ziele

  • Ein Dérive ermöglicht neue Sichtweisen auf den alltäglichen Stadtraum.
  • Es bricht mit gewohnten Denkmustern und Wahrnehmungen.
  • Anstelle von Kontrolle und Gewohnheit tritt der Zufall: Ziellos und abseits der gewohnten Orte und Routen unterwegs, ergeben sich neue Einblicke in die Vielfalt der eigenen Stadt
  • In der forschenden Erkundung geht es darum, die Wirkungen des Raums auf die Psyche zu untersuchen und zu hinterfragen.