Equipment

ORGANISIERT EUCH!: Breite Öffentlichkeit einbeziehen

  • Taktik | Taktik
erstellt: 21.02.21 / aktualisiert: 25.10.21

Mit öffentlichen Rückhalt könnt ihr euer Anliegen unter Umständen weiter bringen. Es braucht natürlich einiges an Mut und Überzeugung, in die Öffentlichkeit zu treten. Dafür findet ihr ein paar Tipps in dieser Taktik.

Kontext

organisierteuch_banner_black

Dieses Kapitel ist im Rahmen unserer Publikation “ORGANISIERT EUCH! Zusammen die Stadt verändern” entstanden. Ihr findet es ab Seite 209.

Das vollständige Handbuch und weitere Informationen zum Projekt, den Herausgeber*innen und Mitwirkenden findet ihr hier.

Kontext

Alle Kapitel zum Thema "Andocken":

Inhaltsverzeichnis

In "Breite Öffentlichkeit" findet ihr die Unterkapitel:

  • Exponiert euch!
  • Macht Druck!

Download Kapitel

Breite Öffentlichkeit

Manchmal habt ihr euch für euer Anliegen auf zahlreichen Wegen eingesetzt und seid damit bei relevanten Entscheidungsträger*innen aufgelaufen. Oder ihr habt grossen zeitlichen Druck. Oder die Politik braucht Unterstützung in Form von öffentlichem Druck. Oder ...

Es gibt viele gute Gründe, die breite Öffentlichkeit für ein Anliegen einzubeziehen oder sogar zu mobilisieren. Manchmal kommt ihr so schneller voran oder könnt damit überhaupt eine Veränderung bewirken.

Überlegt euch dabei natürlich strategisch, wann und wie ihr zu diesen Mitteln greift, damit ihr nicht unnötig wertvolles Vertrauen verspielt und Kooperationen erschwert.

Warum?

Eine breite Öffentlichkeit zu mobilisieren ist keine leichte Aufgabe.

Aber wenn es euch gelingt, ist es sehr wertvoll, denn...

  • wenn viele Menschen dahinter stehen, bekommt das Anliegen mehr Legitimation und Gewicht
  • das übt Druck auf Entscheidungsträger*innen aus
  • ihr werdet zu Expert*innen und Ansprechspersonen auf diesem Gebiet

Dazugehöriges Equipment

Wenn ihr für euer Anliegen mit Behörden, Politik und Institutionen kooperieren möchtet, lest: