Equipment

ORGANISIERT EUCH!: Festhalten

  • Taktik | Taktik
erstellt: 15.02.21 / aktualisiert: 25.10.21

Oft unterschätzt, ist "Festhalten" eine der wichtigen Disziplinen in der kollektiven Organisation, wenn ihr Hierarchien möglichst flach halten, Wissen zugänglich machen und eure interne Kommunikation reibungsfrei gestalten wollt. Wie das gehen kann, zeigen wir euch in dieser Taktik.

Kontext

organisierteuch_banner_black

Dieses Kapitel ist im Rahmen unserer Publikation “ORGANISIERT EUCH! Zusammen die Stadt verändern” entstanden. Ihr findet es ab Seite 113.

Das vollständige Handbuch und weitere Informationen zum Projekt, den Herausgeber*innen und Mitwirkenden findet ihr hier.

Inhaltsverzeichnis

In "Festhalte" findet ihr die Unterkapitel:

  • Protokollieren
  • Intern kommunizieren
  • Dokumentieren
  • Ablegen

Download Kapitel

  • OE Festhaltenhttps://ue01-cdn.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/downloads/OE_Festhalten.pdf

Festhalten

Protokolle halten fest, was an einem Treffen passiert ist. Mit einer gut aufgegleisten internen Kommunikation erreichen Informationen diejenigen, die auf dem neusten Stand sein müssen. Eine sorgfältige Dokumentation ist toll für das Jahrestreffen, aber auch für die Kommunikation mit Geldgeber*innen, Politik oder der breiten Öffentlichkeit. Mit einer sortierten Ablage schafft ihr Zugänglichkeit für alle Interessierten.

Ihr könnt natürlich unter euch kommunikativen Wildwuchs praktizieren – das hat ja auch etwas Befreiendes. Gerade für grosse und komplexe Vorhaben gilt jedoch: Eine geordnete, stetige und zugängliche Dokumentation (und Kommunikation) entlastet eure Treffen.

Warum?

Ideal wenn ...

  • ihr es Menschen möglich machen wollt, den Anschluss zu halten, wenn sie mal nicht an einem Treffen waren
  • ihr Anschluss für Neue schaffen wollt
  • sich Diskussionen bei euch immer wieder wiederholen oder Arbeit doppelt gemacht wird
  • ihr Verbindlichkeit über eure Entscheidungen herstellen wollt

Dazugehöriges Equipment

Beispiele fürs Festhalten findet ihr unter: