Equipment

ORGANISIERT EUCH!: Sachkosten sparen

  • Taktik | Taktik
erstellt: 11.05.21 / aktualisiert: 25.10.21

Finden, selbst basteln oder teilen - es gibt viele Möglichkeiten, Sachkosten zu sparen. Hier haben wir ein paar Tipps für euch gesammelt.

Kontext

organisierteuch_banner_black

Dieses Kapitel ist im Rahmen unserer Publikation “ORGANISIERT EUCH! Zusammen die Stadt verändern” entstanden. Ihr findet es ab Seite 277.

Das vollständige Handbuch und weitere Informationen zum Projekt, den Herausgeber*innen und Mitwirkenden findet ihr hier.

Kontext

Alle Kapitel zum Thema "Abrechnen":

Download Kapitel

  • OE Sachkostensparenhttps://ue01-cdn.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/downloads/OE_Sachkostensparen.pdf

Sachkosten sparen

Jedes Vorhaben verursacht Sachkosten: Vom Snack an der Sitzung über Papier oder Briefmarken bis zu Baumaterial, Raummiete etc. Ihr müsst nicht alles (neu) kaufen! Baut Dinge selbst, sucht in Online-Foren, Teilt euch Ressourcen mit Kompliz*innen und Nachbar*innen, usw.

Sachkosten sparen lohnt sich doppelt. Nicht nur spart ihr damit Geld, meistens führen euch Tausche und Kooperationen auch mit spannenden Menschen und Projekten zusammen.

Warum?

Ideal, wenn ihr...

  • mit einem kleinen Budget zurechtkommen müsst
  • ihr nachhaltig mit Material umgehen wollt
  • ihr nicht alles neu kaufen wollt

Dazugehöriges Equipment

Sachkosten zahlen oder Löhne? Lest mehr dazu in

Wie ihr eure Sachkosten berechnen könnt, beschreibt